
#gesund&munter Workshops für Ihre Berufsgruppe
Worum geht's?
Wollen Sie präventiv etwas für Ihre psychische Gesundheit tun und sich in Ihrer beruflichen Rolle weiterentwickeln? - Dann sind Sie bei den #gesund&munter Workshops für Ihre Berufsgruppe genau richtig!
Aktuell biete ich #gesund&munter Workshops für folgende Berufsgruppen an:
Die Vertiefungsworkshops für Ihre Berufsgruppe bauen auf dem Workshop #gesund&munter Werkzeugkoffer Grundlagen auf. Beim Grundlagen Workshop geht es um die allgemeinen Grundlagen des #gesund&munter Werkzeugkoffers. Beim Vertiefungsworkshop für Ihre Berufsgruppe stehen dann Sie in Ihrer beruflichen Rolle im Vordergrund. Unterschiedliche Berufsgruppen werden mit ihren ganz eigenen Herausforderungen im Berufsleben konfrontiert. Deswegen habe ich die #gesund&munter Workshops für Ihre Berufsgruppen entwickelt.
Ist Ihre Berufsgruppe nicht dabei? Dann melden Sie sich gerne bei mir per Email unter daniela.forrer[at]psychologie.ch.
Vorgehen
Sie lernen psychologische Fähigkeiten aus den Bereichen Selbstwahrnehmung, Stressmanagement, Emotionsregulation und Beziehungsfähigkeit - Alles Fähigkeiten, welche die Resilienz stärken und benötigt werden, um mit psychischen Herausforderungen am Arbeitsplatz, wie auch im Leben umzugehen. Wird Prävention für die psychische Gesundheit als das Erlernen von neuen Fähigkeiten verstanden, geht sie immer mit persönlicher Weiterentwicklung einher. In diesen Workshops ist der Fokus der persönlichen Weiterentwicklung auf Ihrer beruflichen Rolle. Doch lernen wir Neues in einem Bereich unseres Lebens, dann wenden wir dies gewöhnlicherweise auch in anderen Lebensbereichen an. So profitieren Sie gleich mehrfach.
Als IBP Körperpsychotherapeutin ist es mir ein Anliegen, dass ich nebst theoretischen Inhalten immer auch eine Erfahrung vermitteln kann. Erfahrungen auf kognitiv-emotional-körperlicher Ebene sind es, die nachhaltiges Lernen ermöglichen. So begleiten uns neben theoretischen Inhalten, immer auch erfahrungsorientierte Elemente und verschiedene Übungen durch die Workshops.
#gesund&munter Werkzeugkoffer für Menschen in helfenden Berufen
Liebe Pflegefachleute, Fachangestellte Gesundheit, Pflegehelfer:innen, Pflegeassistent:innen und Menschen in anderen helfenden Berufen
Sie machen einen wichtigen und anspruchsvollen Job. Sie kümmern sich den ganzen Tag um andere. Da ist es wichtig, dass Sie selbst nicht vergessen gehen. Daher geht es an diesem Workshop Tag um Sie.
Wir beschäftigen wir uns mit den folgenden Fragen:
-
Selbstwahrnehmung: Wie fühle ich mich in meiner Rolle im helfenden Beruf?
-
Stressmanagement: Was löst bei mir in meinem Arbeitsalltag Stress aus? Wie kann ich damit umgehen?
-
Emotionsregulation: Mit welchen Gefühlen bin ich in meinem Arbeitsalltag unterwegs und wie gehe ich damit um?
-
Beziehungsfähigkeit: Wie kann ich mit mir selbst im Kontakt bleiben, wenn ich mich den ganzen Tag um andere kümmere?
Im Vertiefungsworkshop gibt es eine gewisse Flexibilität, welche Themen wir behandeln. Daher bitte ich Sie, mir bei der Anmeldung mitzuteilen, was aktuell die grössten Herausforderungen sind für Sie in Ihrer beruflichen Rolle. So kann ich sicherstellen, dass die wichtigsten Themen abgedeckt sind.
Tages Workshop helfende Berufe - 1 Tag
-
Fokus: #gesund&munter Werkzeugkoffer für Menschen in helfenden Berufen
-
Theorie & erfahrungsorientierte Vertiefung von Selbstwahrnehmung, Stressmanagement, Emotionsregulation, Beziehungsfähigkeit - zu wichtigen Aspekten für helfende Berufe
-
Übungen für den Arbeitsalltag in helfenden Berufen

#gesund&munter Werkzeugkoffer für Menschen in Führungspositionen
Liebe Menschen in Führungspositionen
Sie haben einen anspruchsvollen Job und tragen viel Verantwortung, fachlich wie menschlich. Immer wieder bewegen Sie sich im Spannungsfeld zwischen Unternehmenszielen und den Bedürfnissen Ihres Teams. Da ist es wichtig, dass Sie und Ihre Bedürfnisse nicht vergessen gehen.
Ausserdem je klarer Sie sich Ihrer Identität als Führungskraft sind, inklusive Ihrer Bedürfnisse, Motivation, Fähigkeiten und Entwicklungspotentialen, desto mehr Klarheit können Sie gegen Aussen ausstrahlen. Und klares Auftreten schafft Ruhe und Vertrauen.
Und genau darum geht es im #gesund&munter Workshop für Menschen in Führungspositionen. An diesem Workshop Tag fokussieren wir uns auf Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft. Unter anderem beschäftigen wir uns mit den folgenden Fragen:
-
Selbstwahrnehmung: Wie fühle ich mich in meiner Rolle als Führungskraft? Wie möchte ich mich in meiner Rolle als Führungskraft fühlen?
-
Stressmanagement: Was löst bei mir in meiner Rolle als Führungskraft Stress aus? Wie kann ich damit umgehen?
-
Emotionsregulation: Mit welchen Gefühlen bin ich in meiner Rolle als Führungskraft unterwegs und wie gehe ich damit um?
-
Beziehungsfähigkeit: Wie lebe ich die Beziehung mit meinem Team? Was motiviert mich in einer Führungsposition tätig zu sein? Wie ist meine Beziehung zur Organisation und deren Ziele?
Im Vertiefungsworkshop gibt es eine gewisse Flexibilität, welche Themen wir behandeln. Daher bitte ich Sie, mir bei der Anmeldung mitzuteilen, was aktuell die grössten Herausforderungen sind für Sie in Ihrer beruflichen Rolle. So kann ich sicherstellen, dass die wichtigsten Themen abgedeckt sind.
Tages Workshop Führungskräfte - 1 Tag
-
Fokus: #gesund&munter Werkzeugkoffer für die Rolle als Führungskraft
-
Theorie & erfahrungsorientierte Vertiefung von Selbstwahrnehmung, Stressmanagement, Emotionsregulation, Beziehungsfähigkeit - jeweils zu wichtigen Aspekten für Führungskräfte
-
Übungen für den Alltag als Führungskraft
